T1G05
Technische Einführung in die Protokollreihe von TCP/IP
 
 
Lernziel
In diesem Kurs wird ein Überblick über die gängigen TCP/IP Applikationen gegeben und eine detaillierte und genaue Darstellung des Protokolls und der einzelnen Layers von TCP/IP vermittelt. Des Weiteren wird näher auf die Bereiche DHCP, WINS und BIND und deren Zusammenspiel eingegangen. Bei Bedarf, bzw. wenn noch Zeit bleibt, wird noch über IP-Adressierung/Subnetting und Routing (RIP) gesprochen 
 
 Inhalt
Im Kurs werden folgende Themen behandelt: 
-  Internet Layers und Protokolle (IP, TCP, UDP, ICMP, ARP) 
-  Überblick über einige TCP/IP Applikationen (Telnet, SMTP, FTP, NFS, PCNFS, BOOTP, LPD usw.) 
-  Tiefere Einführung in Domain Name System (DNS) und BIND 
-  Windows NT und TCP/IP: Zusammenspiel und genaue Erklärung von DHCP, WINS und BIND	 
-  IP-Adressierung und Subnetting 
-  Internet Routing (RIP) 
-  Troubleshooting 
 
 
 Dauer
1 Tag 
 
 Referent
Norbert Wörle, Compaq Computer GmbH, Loc. FKR
 
 Ausbildung zum Dipl.-Informatiker an der TU München. Seit über 12 Jahren bei Digital/Compaq, zuerst als SW-Spezialist im CSC für VMS und layered products, seit 8 Jahren im Bereich Networks & Communications im CSC tätig. Support von Produkten wie DECnet, X.25, Lat, diverse Router und UCX. Seit 4 Jahren ausschließlich für den Bereich TCP/IP Services für OpenVMS zuständig. Weiterhin zuständig für TCP/IP auf NT. Seit 11/1997 MCSE. 
 
 Zielgruppe
Netzwerkmanager 
 
 Voraussetzungen
Allgemeines Basiswissen über Netzwerk und Netzwerkprotokolle. 
 
 Termin
am 23.04.2001 im Estrel Convention Center Berlin   (es sind noch Plätze verfügbar)
 
 
 
[an error occurred while processing this directive]
 |