T1G17
Bedrohungen und Sicherheit in Netzen
 
 
Lernziel
Die Teilnehmer sollen lernen, die Risiken des Betriebs von Netzen und des Anschlusses an das Internet zu beurteilen und notwendige Schutzmaßnahmen zu planen und umzusetzen. 
 
 Inhalt
Kommunikationsarchitekturen und Netzbedrohungen 
-  Topologien und physischer Netzaufbau / Protokollhierarchien 
-  Physische / logische Netzbedrohungen 
-  Bedrohungen der Benutzerautorisierung 
-  Probleme der Sicherheit in TCP/IP-Netzen 
-  Schutzprobleme offener Netze 
Allgemeine Schutzmaßnahmen 
-  Maßnahmen des Grundschutzes 
-  Schutz durch Firewalls 
Kryptographische Schutzmaßnahmen 
-  Grundlagen: Verschlüsselung, digitale Signaturen, Authentisierungsprotokolle 
-  Schlüsselverwaltung, Trust Center, Signaturgesetz 
-  Anwendungen 
 
 
 Dauer
1 Tag 
 
 Referent
Dr. Gerhard Weck, INFODAS GmbH
 
 Leiter IT-Sicherheit der INFODAS GmbH Köln. 
 
 Zielgruppe
EDV-Leiter, System- und Netzverwalter, Projektmanager. 
 
 Voraussetzungen
Allgemeine EDV-Kenntnisse. 
 
 Termin
am 23.04.2001 im Estrel Convention Center Berlin   (es sind noch Plätze verfügbar)
 
 
 
[an error occurred while processing this directive]
 |