T2G05
Konfiguration von TCP/IP Services for OpenVMS Version 5.x
 
 
Lernziel
Praktische und theoretische Einführung in TCP/IP Services for OpenVMS Version 5.x.  Einbinden eines VMS-Rechners in die TCP/IP Welt und Aufsetzen der wichtigsten TCP/IP Applikationen. 
 
 Inhalt
In diesem Kurs wird eine Neukonfiguration von TCP/IP Services for OpenVMS Version 5.x durchgeführt. Zuerst wird das Core-Environment von TCP/IP konfiguriert (IP-Adresse, Netzwerkmaske, Routing, Bind Domain etc.). Begleitend werden dazu die theoretischen Grundlagen vorgetragen. 	Danach werden die wichtigsten Applikationen erklärt und sowohl als Client als auch als Server aufgesetzt. 
Folgende Applikationen werden behandelt : 
-  DNS: BIND Client, BIND Server 
-  FTP: Client/Server (bei Bedarf anonymous FTP) 
-  TELNET: Client/Server 
-  NFS: Client/Server (bei Bedarf PCNFS) 
-  SMTP: Client/Server (bei Bedarf POP) 
-  Printing: LPD (Client/Server) (bei Bedarf Telnetsym, nur theoretisch) 
-  Loadbroker: True Calculated Cluster Load Balancing (bei Bedarf) 
 
 
 Dauer
1 Tag 
 
 Referent
Norbert Wörle, Compaq Computer GmbH, Loc. FKR
 
 Ausbildung zum Dipl.-Informatiker an der TU München. Seit über 12 Jahren bei Digital/Compaq, zuerst als SW-Spezialist im CSC für VMS und layered products, seit 8 Jahren im Bereich Networks & Communications im CSC tätig. Support von Produkten wie DECnet, X.25, Lat, diverse Router und UCX. Seit 4 Jahren ausschließlich für den Bereich TCP/IP Services für OpenVMS zu
ständig. Weiterhin zuständig für TCP/IP auf NT. Seit 11/1997 MCSE. 
 
 Zielgruppe
Systemmanager, bzw. Netzwerkmanager 
 
 Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Systemmanagement von VMS. 
 
 Termin
am 27.04.2001 im Estrel Convention Center Berlin   (es sind noch Plätze verfügbar)
 
 
 
[an error occurred while processing this directive]
 |