Highlights des 26. DECUS Symposium 2003
	   Mark Gorham    
	   Jan Mark Holzer   
	   Themen-Highlights 
	  
       Veranstaltungs-Highlights
      
        - Diskussion mit HP Services
 
          8. April 2003, 17.30 Uhr 
         - SIG-Abend
 
          Einladung in den Saal Schumann/Reger 
          8. April 2003, 19.00 Uhr 
         - VMS-Keyvortrag von Mark Gorham
 
          Vice President, OpenVMS Systems 
          9. April 2003, 8.30 Uhr 
         - Gastvortrag von Rudi Schmickl
 
          Vice President &  
          Genaral Manager Business Critical Systems EMEA 
          9. April 2003, 16.00 Uhr 
         - Diskussion mit der HP Geschäftsführung
 
          9. April 2003, 17.00 Uhr 
         - Mitgliederversammlung
 
          Rechenschaftsbericht des Vorstands 
          9. April 2003, 18.00 Uhr 
         - Abendveranstaltung
 
          Einladung in den Saal Maritim 
          9. April 2003, 19.3
0 Uhr 
        
      
      Mark Gorham wieder auf dem DECUS München Symposium
      Wie schon im letzten Jahr erhält die VMS-SIG wieder Unterstützung 
        von Mark Gorham bei ihrem unermüdlichen Einsatz für OpenVMS. 
        Mark Gorham ist bei HP USA für OpenVMS verantwortlich. Zum dritten 
        Mal kommt er zu einem DECUS München Symposium. So hat sich eine gewisse 
        Vertrautheit entwickelt. Mark wird nicht nur wieder einen sehr engagierten 
        Vortrag zu OpenVMS halten, die VMS-SIG hat auch eine Q&A-Session mit 
        ihm organisiert. Zudem wird Mark auch bei der Diskussion mit der HP-Geschäftsführung 
        anwesend sein. Zu erzählen, dass OpenVMS ein gutes Betriebssystem 
        ist, wäre Eulen nach Athen tragen. Wir hoffen zu hören, welche 
        Anstrengungen unternommen werden, um wieder zusätzliche Software 
        auf OpenVMS zu portieren. Wir haben bestimmt auch Gelegenheit, über 
        Mark Gorham Improvement-Wünsche an die Entwickler weiterzuleiten. 
      
      Auch Jan Mark Holzer wieder auf dem DECUS München 
        Symposium
      Was den OpenVMS-Fans recht ist, kann de
n UNIX-Gurus nur billig sein. 
        Jan Mark Holzer wird auf dem kommenden DECUS München Symposium letzte 
        Geheimnisse von UNIX offenbaren. Er steht auch als Referent für zwei 
        Seminare zur Verfügung. 
      Bekanntlich stehen bei HP drei UNIX-Varianten zur Verfügung. Eine 
        genauere technische Betrachtung ist durch einen umfangreichen Vortragsstream 
        gewährleistet. 
      
      Themen-Highlights
      Datenbanken und Informationssysteme
      
        - Hochverfügbare Datenbanken 
        
 - Oracle Rdb 
        
 - DB-Techniken 
      
  
      Hardware
      Es werden nicht nur Komponenten von Compaq/HP, sondern auch von Brocade, 
        McData und Cisco für das SAN Backbone vorgestellt. In einem Anwendervortrag 
        wird Hr. Brunner wieder aus seinem reichen Erfahrungsschatz im Bereich 
        von Datenbanken berichten und wie man sie im SAN-Bereich auf die verschiedenen 
        Speichermedien performant verteilt. 
      Internet & Multimedia
      Am Donnerstag berichten professionelle Anwender über Ihre Erfahrungen 
        im Bereich Multimedia 
      MCC
      
        - Mobile Communication 
        
 - Mobile Computing 
      
  
      Netzwerk
     
 
        - HP Netzwerkprodukte 
        
 - HP OpenView 
        
 - Virtual Private Networks 
        
 - Wireless, Security 
      
  
      UNIX
      
        - Dienstag: Tru64 und Cluster Update, Tru64 und HP-UX im Vergleich, 
          Sicherheit, Performance Troubleshooting 
        
 - Mittwoch: Linux; SAN, Hochverfügbarkeit, Mobile Computing, Migration 
        
 - Donnerstag: Tru64; Monitoring, Resource Management, Backup und Restore 
      
  
      OpenVMS
      Gastvortrag „Future of VMS“ (Mark Gorham, Vice President 
        OpenVMS Systems) 
      Windows
      alles rund um .NET 
      Am Dienstag Nachmittag gibt es wieder die Gelegenheit, mit Spezialisten 
        aus dem Windows- und VMS-Bereich zu diskutieren. Dazu ist auch Hardware 
        vorhanden. 
      
     |